













|
Vaah! Life Ho Toh Aisi!
Sabberkandidaten |
Shahid Kapoor, Amrita Rao, Sanjay Dutt, Arshad Warsi |
|
Ein Haufen Flöhe
... äh ... Kinder, Prem Chopra, Mohnish Bell, Sharat Saxena,
Rajat Bedi |
Wer ist schuld?
|
Regie: Mahesh V. Manjrekar Schreiberlinge:
Kiran Kotriyal& Mahesh V. Manjrekar Kamera: Vijay Arora
Musik: Himesh Reshamiya Texte: Sameer |
Worum gehts? |
Alles könnte soooooo toll sein: Adi ist der
perfekte Onkel für eine ganze
Rasselbande:
Er ist schnuffig, nett,in das tolle superschnuffige Kindermädchen verknallt und kümmert sich rüüüührend um die kleinen Bälger.
Leider ist er aber auch ein bisschen knapp bei Kasse, was nicht so das Problem ist, weil die Familie in einem
riesigen extraschicken
Haus wohnt. Allerdings ist ein böser, hinterhältiger, irrer Baufirmenbesitzer hinter dem Grundstück her - und der andere
unglücklicherweise aber fiese, blöde Onkel will dem Bösewicht das Haus verkaufen. Als Adi,
um die Mitgift für seine Nichte zu organisieren eine Hypothek auf das Haus aufnimmt, schmieden die
Fiesewichte einen bösen, wenn auch
ziemlich bescheuerten Plan. Fast gelingt es Adi auch, das Haus zu retten - als er in einem tragischen Unfall heldenhaft stirbt.
Gut, dass unser Schnuffel die Kunst der Überredung von den Kiddies gelernt hat. So gibt ihm Yamraj - Snatcher of Souls und coolster Gott
seit langem - noch eine Chance: Er darf 7 Tage als Geist sein Unwesen treiben, bevor er endgültig in den
Himmel
abgeholt wird. Zusammen mit Shakti, der ebenfalls
ein Geist ist, macht er sich auf
um seine Familie vor den bösen Fiesewichten zu retten.
|
Das sagt Mission BAS: |
Rein filmisch gesehen ist VLHTA zieeeeeeemlich doof.
Er hat einige ziemlich krasse Hänger, seltsame Szenen, einen vieeeeel zu langen Schluss und einige Jokes werden so lange
maltätiert, bis sie nun wirklich nicht mehr lustig sind.
Jetzt aber das große ABER: Ich hatte verdammt viel Spaß! Nicht nur, weil Shahid ein
Oberschnuffel ist, sondern auch,
weil es einige wirklich wirklich witzige Einfälle gibt.
Superman? Batman? Spiderman? Nein! Wir wollen Hanu-MAN!
Sanjay ist im wahrsten Sinne des Wortes göttlich -
sehr cool und gleichzeitig eine riesige
Heulsuse mit einem
klitzekleinen Alkoholproblem, die aber
keine Party auslässt.
Amrita kommt ein bisschen zu kurz, ist aber bis auf den gruseligen
Lippenstift am Anfang ziemlich toll.
Die Kids sind zum Glück ziemlich unnervig und die Fiesewichte mit Prem Chopra und Sharat Saxena ziemlich schick besetzt.
Arshad Warsi hat einen herrlichen Gastauftritt - im
coolsten Song des Films, dem Hanuman-Song. Bei dem stimmt nicht
nur die Musik,
sondern auch die Inszenierung. Die anderen Songs sind ein bisserl ... uninspiriert, aber wenigstens hübsch in Szene
gesetzt. Shahid-Fans werden sich besonders über den Disco-Song freuen. Mehrfachsabber!
Allerdings fallen beim Pyramidensong doch ziemlich starke Ähnlichkeiten zu dem vielleicht berühmtesten Pyramidensong,
Suraj Hua Maddham,
auf - liegt vermutlich auch an den
SRK-Posen von Shahid. Aber wenigstens trägt Amrita keine gelbe Tischdecke wie
seinerzeit Kajol.
|
Allgemeine Sabberquote: |
  
Anspruchsvolle Unterhaltung, die zum Nachdenken anregt? Äh nö. Eher was zum Anspruch und Logik aus dem Fenster werfen und einfach mal
drauf loskichern! Macht Spaß und ungefähr so nahrhaft wie eine ganze Packung Schoko-Karamell-Brownie-Eis mit extra Schokosoße!
|
Errrrrrotikfaktor: |
Hey! Es ist ein Kinderfilm! Da wird nicht aufgeheizt!
|
Fashionwertung: |
  
Pluspunkte gibts dafür, dass die Macht in den Klamotten liegt - da freut sich Shashi!
Die volle Punktzahl ist aber leider nicht drin - Shahids Mütze ist einfach zu doof
und Amritas Lippenstift am Anfang zu gruselig. Aber spätestens,
wenn die Men in Black in Fahrt kommen, bessert sich die modische Situation gewaltig.
Und wie gesagt - kein gelbes Tischtuch bei den Pyramiden.
|
Nassquote: |
10% Nass? Das muss mir entgangen sein ...
|
Psychedelische Wirkung: |
   
VLHTA ist bunt, handelt von Geistern, Göttern, Autos, Alkohol und kleinen Kindern.
Gelgenheit zum Kuscheln
findet sich auch genügend - was will man mehr?! Leider gibts für
viel zu langes Herumhacken auf witzigen Einfällen Punktabzug! So lange will mein Bewusstsein gar nicht erweitert werden.
|
Frauenpower: |
Naja ... die Frauen haben ungefähr so viel Power wie die Kids. Eher enttäuschend!
|
Bilder: |
hier! |
Mehr Reviews! |
Marcos
Kritik
Glamsham
Kritik bei Rediff
|
|